Seit 2012 veranstalten wir jährlich ein Shuffleboard-Turnier, in der Regel im November.
Shuffleboard (auch bekannt unter Jakkolo oder Sjoelbak) ist ein Geschicklichkeitsspiel, das seinen Ursprung in Holland hat.
Shuffleboard – Regeln
• Gespielt wird mit 30 Scheiben. Ein Spiel hat max. 3 Durchgänge, und endet auch, sobald alle Scheiben im Ziel sind.
• Die Scheiben sollten möglichst gleichmäßig auf alle 4 Punktefächer verteilt werden.
• Im Ziel sind nur die Scheiben, die die Vorderkante des Wurfschlitzes in vollem Umfang überschreiten.
• Die nicht ins Ziel gelangten Scheiben werden im nächsten Durchgang erneut gespielt.
• Jede Scheibe darf pro Durchgang nur einmal gespielt werden.
• Rutscht eine Scheibe zum Abwurffeld zurück oder fliegt vom Brett, wird sie bis zum nächsten Durchgang zur Seite gelegt.
• Scheiben, die auf einer anderen liegen, dürfen nicht von der Spielfläche genommen werden.
• Die Scheiben werden nach jedem Durchgang aufgestapelt (4-3-3), nicht während des Spielens.
Punktezählung:
• Eine Lage (= 1 Scheibe pro Fach) zählt 20 Punkte.
• Scheiben, die zu keiner Lage gehören, werden mit der Punktzahl ihres Faches gewertet.
Die Teilnahme an unserem Turnier, für Spieler ab 10 Jahren, ist für Mitglieder des TVH kostenlos. Gegen eine Spende bieten wir Getränke und einen kleinen Imbiss an. Der endgültige Turniermodus und die jeweiligen Mannschaftsstärken (3 oder 4 Spieler) sind noch offen und werden am Turniertag festgelegt, wenn die Anzahl der Mannschaften bekannt ist. Die besten drei Mannschaften und die besten drei Einzelspieler ehren wir mit mit Preisen.